Seit über 50 Jahren erfolgreich im Markt
1963 |
Gründung einer gärtnerischen Absatzvereinigung zur Förderung des Absatzes von Azaleen, Eriken, Kamelien und Callunen als eingetragener Verein. Mitgliederzahl bei Gründung: 24 Betriebe. |
1968 |
Umwandlung in eine GmbH. Erste Exportgeschäfte nach Norwegen und Italien. |
1971 |
Kauf des ersten Grundstücks in Bremen und Errichtung einer Vermarktungs- und Umschlagshalle. Erste Auslandsvertretungen in Norwegen, Italien, Österreich und Frankreich. Erste Überseeexporte. |
1980 |
Verkauf des alten Betriebsgeländes und Kauf eines neuen Grundstücks mit der heutigen Anschrift. Bau einer neuen Vermarktungshalle mit Bürogebäude. Gesamtfläche: 9.000qm, Hallenfläche: 800qm Übernahme der Vertretung von Container Centralen, Odense für Norddeutschland. |
1991 |
Anbau einer Lager- und Kühlhalle von 600qm. |
1992 |
Mitbegründer und Gesellschafter der Palettino-Mehrweg-Pool GmbH. Aufnahme der Produktschiene Baumschulware und Topfpflanzen. |
1996 |
Renovierung der Hallen- und Büroräume. |
1998 |
Aufbau Vertrieb Übersee und Osteuropa. |
2001 |
Enge Vertriebskontakte für den Vertrieb Asien. |
2002 |
Enge Vertriebskontakte zu Rußland. |
2003 |
Überarbeitung der gesamten EDV, inkl. Vernetzung der Zulieferer durch Entwicklung des firmeneigenen Computer-Programmes Lion. |
2005 |
Erweiterung der vorhandenen Verladehalle und Errichtung von vier zusätzlichen Verladerampen. Ausbau und Erweiterung des Vertriebes von Bedarfsartikeln. |
2006 |
Erweiterung des Grundstückes um 2000 qm. |
2008 |
Anerkennung als AEO- F zertifiziertes Unternehmen |
2012 |
Umstellung auf ein neues Warenwirtschaftsystem |
2013 |
50 jähriges Betriebsjubiläum Einführung eines neuen Ladungsträgerprogrammes |
2014 |
Erneute Erweiterung der Verladehalle mit Modernisierung und Errichtung neuer Verladerampen Wir sind MPS - Florimark Good Trade Practice - zertifiziert. |
2015 |
Wir haben unseren offiziellen Firmennamen geändert und er lautet ab Oktober: mvb plants worldwide Marktverband Bremen GmbH |